Die Abteilung Religionspädagogik sichert die Qualität des kirchlichen Unterrichts an Schulen. In Kooperation mit den Ressortbeauftragten Katechese und diözesanen Fachstellen fördert sie religiöse Lernprozesse in den Pfarreien und Seelsorgeeinheiten.

Qualitätssicherung des Religionsunterrichts
Die Abteilung Religionspädagogik berät in Fragen der Organisation des kirchlichen Unterrichts. Sie ist zuständig für den Religionsunterricht in folgenden Bereichen:
Begleitung und Initiierung religiöser Lernprozesse
Die Abteilung Religionspädagogik begleitet den Ausbau und die Weiterentwicklung der Katechese in den Pfarreien und Seelsorgeeinheiten.
Kontakt
Thomas Schwarz
Pastoralamt - Abteilung Religionspädagogik
Klosterhof 6b / Postfach 263
9001
St. Gallen
schwarz[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 76

- Dipl. Religionspädagoge RPI
- Detailhandels-Spezialist
Jahrgang 1982, verheiratet
Ausbildungen
- 2012-2016Religionspädagogisches Institut/Universität Luzern
- 2005-2006Detailhandels-Spezialist
- 2005Lehrmeisterkurs
- 1999-2002Berufslehre Detailhandelsangestellter
Berufliche Tätigkeiten
- 2016-2022Religionspädagoge Seelsorgeeinheit Appenzeller Hinterland
- 2014-2016Praxistelle im Rahmen der Ausbildung zum Religionspädagogen RPI, Seelsorgeeinheit St. Gallen Zentrum
- 2009-2012Produkt Manager Max Bersinger AG
- 2002-2009Stv. Abteilungsleiter Zolli Bolli Spiel + Freizeit
Weiteres (Auswahl)
- Seit 2021Modulleitung formodula
- Seit 2019Technische Leitung Verein Kellerbühne St. Gallen
Filippo Niederer
Pastoralamt - Abteilung Religionspädagogik
Klosterhof 6b / Postfach 263
9001
St. Gallen
niederer[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 61

Jahrgang 1959
Verheiratet mit Anna-Maria Stampfli
- 1980 - 1986 Theologiestudium in Chur und Rom (San Anselmo und Gregoriana)
- 1989 - 2001 Religions- und Bibellehrer am kant. LehrerInnenseminar Freiburg
- 1989 - 2008 Mitglied der Katechetischen Kommission Deutschfreiburg
- 1991 - 1993 Religionslehrer am kant. PrimarlehrerInnenseminar und an der Kantonsschule Wattwil
- 1994 - 1998 Mittelschullehrerausbildung in Freiburg
- 1994 - 2000 Studium der Philosophie in Freiburg; Abschluss im Fach Ethik und politische Philosophie
- 2000 - 2002 Fachdidaktiklehrer für Religion, Bibel, Lebenskunde und Philosophie am LehrerInnenseminar Biel, Abteilung mlb
- 1999 - 2002 Leitung der Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung Deutschfreiburg (60%)
- 2002 - 2008 Leitung der Katechetischen Arbeitsstelle Deutschfreiburg (DeFKA)
- Seit 1. 9. 2008 Mitarbeiter im Ordinariat, seit 1.1.2016 im Pastoralamt, Abt. Religionspädagogik
Prisca Simon
Sekretärin
Klosterhof 6b / Postfach 263
9001
St. Gallen
simon[at]bistum-stgallen.ch
Tel: +41 71 227 33 60

- Sekretariat Religionspädagogik
- Sekretariat Pastoralamt